Seal It! EcoSeal Pro Vakuumierer

Plastikmüll beim Vakuumieren? Nicht mit mir! Ich wollte eine nachhaltige Lösung, die Lebensmittel frisch hält – ohne Einweg-Plastik. Nach längerem Suchen habe ich den Seal It! EcoSeal Pro gefunden: ein Vakuumierer, der mit wiederverwendbaren Einmachgläsern arbeitet. Ob das wirklich funktioniert? Ich habe es ausprobiert – und hier kommt mein Erfahrungsbericht!

Warum ein nachhaltiges Vakuumiergerät die beste Wahl ist

Seal-It-EcoSeal-PRO-Vakumierer
Der EcoSeal PRO von Seal It!

Meiner Meinung nach ist Lebensmittelverschwendung eines der größten Probleme unserer Zeit. Ich finde es erschreckend, wie viel Essen einfach im Müll landet. Gleichzeitig ärgert mich der viele Plastikmüll, der durch herkömmliche Vakuumierer entsteht. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer nachhaltigeren Lösung gemacht – und bin beim Seal It! EcoSeal Pro gelandet. Für mich ist das die beste plastikfreie Vakuumierlösung für kleinere Mengen im Haushalt.

Was macht den EcoSeal Pro so besonders?

Seal-it-Vakumierer-Deckelgroessen
Glas ist nachhaltig und hygienisch

Ich habe bereits einige Vakuumiergeräte getestet, aber der EcoSeal Pro von Seal It! hat mich wirklich überzeugt. Statt Lebensmittel in Plastikbeuteln zu versiegeln, arbeitet dieses Vakuumiergerät mit wiederverwendbaren Einmachgläsern. Das bedeutet für mich: Kein Plastikmüll, eine umweltfreundliche Lösung und eine deutlich langlebigere Alternative.

Was ist im Set enthalten?

Seal-It-EcoSeal-PRO-Vakumiergeraet
Nachhaltig und Ressourcenschonend: Das EcoSeal PRO von Seal It!

Je nach Set beinhaltet der Seal It! EcoSeal Pro 3, 6, 9 oder 12 Einmachgläser, sodass du sofort loslegen kannst. Zusätzlich funktioniert das Gerät auch mit handelsüblichen Einmachgläsern, solange sie mit Vakuum-Deckeln ausgestattet sind. Das macht die Nutzung noch flexibler und nachhaltiger.

Lust, den Seal It! Vakuumierer auch zu testen? Hier geht’s zum Seal It! Shop!

Meine größten Vorteile:

  • Nachhaltig & wiederverwendbar – Endlich vakuumieren ohne Plastikmüll!
  • Ideal für kleinere Mengen – Perfekt für Meal Prep, Vorratshaltung & Kräuter
  • Leistungsstarke Pumpe – Erzeugt ein starkes Vakuum mit 75 kPa
  • Kompakt & kabellos – Super praktisch auch für kleine Küchen
  • Einfache Bedienung – Gerät aufsetzen, Knopf drücken, fertig!
  • Für 85mm & 68mm Deckel – Dank mitgeliefertem Adapter für verschiedene Glasgrößen geeignet
Seal-It-Deckelgroessen-Vakumieren
Flexibel einsetzbar: Der EcoSeal PRO passt auf verschiedene Deckelgrößen (85mm und 68mm)

Meine Erfahrungen mit dem Seal It! EcoSeal Pro

ECO-Seal-Vakuumiergeraet-Seal-It
Mit dem EcoSeal Pro Vakuumierer bleiben Lebensmittel bis zu 5x länger frisch

Das Vakuumiergerät habe ich jetzt seit einigen Wochen in Benutzung und kann sagen: Es macht einen echten Unterschied! Gerade wenn ich kleinere Mengen aufbewahren möchte – zum Beispiel Kräuter, Nüsse oder frisch gekochte Suppen – ist der EcoSeal Pro für mich die beste Wahl. Ich finde es viel praktischer als Plastikbeutel, weil ich einfach in das Glas vakuumieren kann, in dem ich die Lebensmittel ohnehin aufbewahren wollte.

Gewuerze-konservieren-und-vakuumieren
Selbst nach Wochen ziehen Gewürze keine Feuchtigkeit und verklumpen nicht

Meine Frau nutzt das Gerät mittlerweile täglich – und sie ist absolut begeistert! Egal ob für Reste vom Abendessen, frische Beeren oder selbst gemachte Dips – der EcoSeal Pro kommt bei uns wirklich ständig zum Einsatz.

Vakuumiergeraet-fuer-Glaeser
Täglich bei uns im Einsatz – der Seal It! EcoSeal PRO. Hier beim Konservieren von selbstgemachten Apfel Chips.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Vorräte deutlich länger frisch bleiben. Mein Kaffee verliert nicht mehr so schnell sein Aroma, meine Kräuter sind nicht mehr nach zwei Tagen welk – das ist für mich ein echter Gamechanger.

Mein ausführlicher Testbericht: Hier lesen

Warum ich Glas besser finde als Plastik

Ich finde, dass Plastik nicht nur unnötig, sondern auch problematisch ist. Einweg-Vakuumbeutel landen nach einmaliger Nutzung im Müll, während ich Gläser immer wieder verwenden kann. Und ich bin der Meinung, dass Glas nicht nur langlebiger, sondern auch hygienischer ist. Ich kann direkt sehen, was ich aufbewahre, und muss nichts umfüllen – das spart mir Zeit und Nerven.

Vakuumierer-fuer-Einmachglaeser
Der EcoSeal Pro Vakuumierer lässt sich schnell und einfach per USB-C-Kabel aufladen. Eine volle Ladung reicht für etwa 90 Vakuumiervorgänge

Mein Fazit – Die beste nachhaltige Lösung für den Haushalt

Für mich ist der Seal It! EcoSeal Pro die beste Wahl, wenn man eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Vakuumiergeräten sucht. Ich habe getestet, verglichen und für mich entschieden: Wenn du kleinere Mengen vakuumieren möchtest, gibt es keine bessere Lösung!

Falls auch du eine nachhaltige Alternative suchst, schau dir den Seal It! EcoSeal Pro an:
Zum Seal It! SHOP

P.S.: Mit dem Code FIEBER10 gibt es aktuell 10% Rabatt!


Weiterführende Fang-Fieber Links

  • Greifs Milan – das perfekte Outdoor-Messer für echte Abenteuer. Wie schlägt es sich in Sachen Schärfe, Haltbarkeit und Handhabung? Unser Test enthüllt alles!
  • Präzision auf den Punkt gebracht: Der Feyachi M38 Magnifier im Test. Wie gut unterstützt er dein Zielbild? Finde es in unserem Bericht heraus!

Verpasse keine Testberichte mehr!

Folge uns jetzt auf Instagram, um die neuesten Artikel, spannende News und exklusive Gewinnspiele direkt in deinem Feed zu erhalten. Sei Teil unserer Angel- und Outdoor-Community und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf dich!

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sean Perez

Advertisement