Hanagal Outdoor Stiefel im Test
Du suchst robuste Outdoor-Stiefel, die bequem sind, guten Halt bieten und auch noch in Camouflage-Optik daherkommen? Die Hanagal Outdoor Stiefel Camo versprechen genau das! Doch wie schlagen sie sich wirklich in der Praxis? Wir haben sie getestet und zeigen dir, ob sich der Kauf lohnt.
Unboxing – Der erste Eindruck
Die Hanagal Outdoor Stiefel in Camouflage machen auf den ersten Blick einen robusten und hochwertigen Eindruck. Das 1000D wasserabweisende Obermaterial in Tarnoptik wirkt strapazierfähig und gut verarbeitet.
Die Gummi-Außensohle mit tiefem Profil verspricht guten Halt auf verschiedensten Untergründen – und die verstärkten Zehenkappen geben Schutz vor Stößen. Die Stiefel sind zudem angenehm leicht, was beim Tragen über längere Strecken ein Vorteil sein könnte. Doch dazu mehr im Praxis-Teil.
What you get – Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1 Paar Hanagal Outdoor Stiefel Camo
- Hochwertige, strapazierfähige Schnürsenkel
- Einlegesohlen mit leichter Dämpfung
- Kurzanleitung zur Pflege
Details & Eigenschaften
Die Hanagal Outdoor Stiefel wurden speziell für Outdoor-Anwender entwickelt und kombinieren Schutz, Komfort und Funktionalität:
Material
1000D wasserabweisendes Camouflage-Gewebe
Das Obermaterial besteht aus robustem 1000D Camouflage-Gewebe, das widerstandsfähig gegenüber Abnutzung ist und Feuchtigkeit sowie Schmutz abweist. Die Tarnoptik eignet sich ideal für Jäger oder Naturfreunde, die in waldreichen Gebieten unterwegs sind.
Membran
Wasserabweisend & atmungsaktiv
Die integrierte Membran schützt vor Feuchtigkeit und sorgt gleichzeitig für eine gute Luftzirkulation. Allerdings sind die Stiefel nicht vollständig wasserdicht – bei starkem Regen, tiefen Pfützen oder dem Durchqueren eines Bachs kann Wasser in die Schuhe eindringen. Dennoch bleiben die Füße bei leicht feuchtem Wetter oder matschigem Untergrund weitgehend trocken und angenehm temperiert.
Sohle
Rutschfest mit selbstreinigenden Stollen
Die speziell entwickelte Gummisohle bietet optimalen Halt auf nassen und trockenen Oberflächen. Die tiefen, selbstreinigenden Stollen verhindern, dass sich Schlamm und Dreck festsetzen – der Grip bleibt konstant, auch auf unebenem Terrain.
Dämpfung
EVA-Mittelsohle mit Stoßschutz
Die EVA-Mittelsohle absorbiert Erschütterungen und reduziert die Belastung für Gelenke und Knie. Dadurch eignet sich der Stiefel sowohl für lange Wanderungen als auch für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze.
Zehenschutz
Verstärkte Gummi-Ummantelung
Eine zusätzliche Gummi-Ummantelung im Zehenbereich schützt die Füße vor Stößen gegen Steine oder Wurzeln. Besonders auf unwegsamen Wegen oder bei schnellen Bewegungen bietet dies zusätzlichen Schutz.
Einsatz
Wandern, Jagd & Taktik
Der Stiefel ist vielseitig einsetzbar und wurde sowohl für Jäger, Wanderer als auch Bushcraft-Fans entwickelt. Durch die robuste Bauweise eignet er sich zudem für taktische Einsätze oder als strapazierfähiger Arbeitsschuh im Outdoor-Bereich.
Passform
Fällt kleiner aus
Die Passform ist eher schmal geschnitten, weshalb es empfehlenswert ist, den Stiefel eine halbe bis eine ganze Nummer größer zu bestellen. Dies sorgt für optimalen Tragekomfort, insbesondere wenn dickere Socken getragen werden.
Praxis-Test
Anna von Fang-Fieber hat die Stiefel bei einer Halbtagswanderung in einem Waldgebiet getestet. Der Boden war leicht feucht, Regen gab es an diesem Tag nicht. Ihr Test-Szenario:
Für meinen Test habe ich die Stiefel auf einer Halbtagswanderung in einem leicht hügeligen Waldgebiet getragen. Das Ziel: eine kleine, abgelegene Hütte mitten im Wald – der perfekte Ort für eine kurze Rast mit Thermoskanne und einer kleinen Stärkung.
Der Boden war leicht feucht, aber es hatte nicht geregnet – also ideale Bedingungen, um die Stiefel realistisch auf ihre Tauglichkeit zu prüfen.
Mein Eindruck nach mehreren Stunden im Gelände:
Komfort
Schon beim Losgehen fühlten sich die Stiefel bequem an. Keine Druckstellen, kein unangenehmes Reiben – selbst auf den längeren Anstiegen.
Auch nach mehreren Stunden hatte ich keine Beschwerden, meine Füße fühlten sich nicht müde oder überbeansprucht an. Besonders das Fußbett sorgt für eine angenehme Dämpfung, was auf längeren Strecken wirklich spürbar ist.
Grip & Stabilität
Der Weg zur Hütte führte über schmale Pfade, durch Laub und über kleinere Wurzelnhinweg. Die Sohle der Stiefel hat mich dabei überzeugt – sie bietet stabilen Halt, selbst auf leicht rutschigen Abschnitten.
Besonders an den hügeligeren Passagen merkte ich, dass ich festen Grip hatte und nicht ins Rutschen kam. Auch querfeldein, als ich eine kleine Abkürzung durch ein unwegsameres Waldstück nahm, fühlte ich mich sicher.
Schnürung
Nichts ist nerviger, als wenn sich Schnürsenkel während der Tour lösen. Hier hatte ich absolut keine Probleme. Die Schnürung ließ sich gut anpassen und blieb die ganze Zeit über fest, ohne dass ich nachbessern musste.
Wasserdichtigkeit
Das Material hält Nässe gut ab – feuchtes Gras oder matschige Abschnitte machten den Schuhen nichts aus. Allerdings sind sie nicht komplett wasserdicht. Ich habe bewusst ein paar Pfützen mitgenommen, um zu testen, wie sie sich schlagen. Flache Pfützen waren kein Problem, aber als ich mit dem Fuß in eine tiefere Stelle trat, merkte ich, dass Wasser über die Öffnung eindringen kann. Für trockene bis mäßig feuchte Bedingungen sind sie top – aber wer oft in nassen Gebieten unterwegs ist, sollte über eine zusätzliche Imprägnierung oder Gamaschen nachdenken.
Schutz
Besonders gefallen hat mir die verstärkte Zehenkappe. Im dichten Wald passiert es schnell, dass man mit den Füßen gegen Wurzeln oder Steine stößt – so auch bei mir. Doch dank der stabilen Vorderkappe habe ich davon kaum etwas gemerkt. Das ist ein echter Vorteil, wenn man viel im unwegsamen Gelände unterwegs ist.
★ Fang-Fieber Bewertung ★
(1.0 = Bestnote, 5.0 = schlechteste Bewertung)
Kriterium | Bewertung | Begründung |
---|---|---|
Tragekomfort | 1.5 | Bequem, drückt nicht, gute Passform (eine Nummer größer empfohlen) |
Grip & Stabilität | 1.2 | Sehr gutes Profil, rutschfest auf nassem und trockenem Untergrund |
Wasserdichtigkeit | 2.0 | Material stark wasserabweisend, jedoch nicht komplett wasserdicht |
Schutz & Haltbarkeit | 1.5 | Robust, verstärkte Zehenkappe, hochwertige Verarbeitung |
Schnürsystem | 1.3 | Lässt sich sicher binden, löst sich nicht unbeabsichtigt |
Gewicht | 1.4 | Angenehm leicht trotz robuster Bauweise |
Gesamtnote | 1.5 | Guter Allrounder mit solider Verarbeitung und zuverlässigem Grip |
Fazit
Die Hanagal Outdoor Stiefel Camo sind eine hervorragende Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die robuste und komfortable Stiefel suchen. Besonders punkten sie mit ihrer rutschfesten Sohle, dem hohen Tragekomfort und der stabilen Verarbeitung.
Die wasserabweisenden Eigenschaften reichen für feuchten Boden aus, aber wer komplett wasserdichte Stiefel benötigt, sollte sich nach einer Alternative umsehen. Alles in allem eine empfehlenswerte Optionfür Jäger, Wanderer und Abenteurer!
Weiterführende Fang-Fieber Links
- Outdoor-Fans aufgepasst: Entdecke, warum das Greifs G7 Messer im Revier überzeugt. Mehr erfahren →
- Frisch bleibt frisch: Wie gut schlägt sich der EcoSeal Pro Vakuumierer im Praxis-Test? Jetzt lesen →
- Durstlöscher für Abenteurer: Die Survivo Outdoor-Flasche im Härtetest. Hier entlang →
Verpasse keine Testberichte mehr!
Folge uns jetzt auf Instagram, um die neuesten Artikel, spannende News und exklusive Gewinnspiele direkt in deinem Feed zu erhalten. Sei Teil unserer Angel- und Outdoor-Community und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf dich!
Kommentar hinzufügen