GREIFS G7 Messer: Produkt Test + Erfahrungen
Ein gutes Outdoor-Messer muss robust und vielseitig sein. Mit dem GREIFS G7 hat die Firma GREIFS ein Werkzeug entwickelt, das genau diese Anforderungen erfüllen soll. Doch hält das Messer in der Praxis, was es verspricht?
Ich habe das G7 von GREIFS ausgiebig getestet – Holz gespalten, Feuer gemacht und das Messer sogar auf der Jagd verwendet. Ob das GREIFS G7 das Zeug zum perfekten Begleiter für Outdoor-Abenteuer hat, erfährst du hier!
Unboxing – Der erste Eindruck
Schon beim Auspacken macht das Messer einen hochwertigen Eindruck. Die schwarze Verpackung wirkt edel – und das mitgelieferte Zubehör ist sicher verstaut. Die Klinge ist sauber verarbeitet und direkt nach dem Auspacken bereits angenehm scharf. Das Messer liegt beim ersten “Probe-Halten” gut und angenehm in der Hand. Keine scharfen Kanten am Griff, die beim Festhalten stören. Der Griff hat eine angenehme Textur. Meine Frau hat deutlich kleinere Hände – und auch bei ihr liegt das GREIFS G7 angenehm in der Hand.
What you get – Lieferumfang
Zum Lieferumfang des GREIFS G7 gehört nicht nur das Messer selbst, sondern auch eine robuste Kunststoffscheide mit Gürtelclip und Dangler, die für sicheren Halt am Gürtel sorgt. Praktischerweise liegt dem Set auch ein Feuerstahl mit Sicherung bei – ein unverzichtbares Tool für alle, die in der Natur unterwegs sind. Ein weiteres durchdachtes Extra ist der integrierte Schleifstein, mit dem sich die Klinge unterwegs nachschärfen lässt. Damit ist das GREIFS G7 bestens ausgestattet für Outdoor-Einsätze.
Zusammengefasst:
- GREIFS G7 Outdoor-Messer
- Kunststoffscheide mit Gürtelclip & Dangler
- Feuerstahl (mit Sicherung)
- Integrierter Schleifstein
Details & Eigenschaften
Das GREIFS G7 besitzt eine 11,5 cm lange Klinge aus 440C Edelstahl. Dieses Material ist für seine hohe Schnitthaltigkeit und Rostbeständigkeit bekannt – eine perfekte Wahl für den Outdoor-Bereich. Die Full-Tang-Konstruktion sorgt für maximale Stabilität, da die Klinge durch den gesamten Griff verläuft. Apropos Griff: Er besteht aus TPU mit rutschfester Struktur, wodurch er auch bei Nässe sicher in der Hand liegt. Zudem bietet die Drop-Point-Klinge eine vielseitige Schneidgeometrie, die sich für präzise Arbeiten genauso eignet wie für kraftvolle Schnitte.
Lust auf das GREIFS G7 Outdoor-Messer bekommen? Hier geht’s direkt zum SHOP!
Zusammengefasst:
- Produktname: GREIFS G7 Outdoor-Messer
- Klingenlänge: 11,5 cm
- Klingenmaterial: 440C Edelstahl (robust, rostbeständig, schnitthaltig)
- Klingentyp: Full-Tang, Drop-Point, beidseitig geschliffen
- Griffmaterial: TPU mit rutschfester Struktur
- Gesamtlänge: 23,5 cm
- Extras: Feuerstahl, integrierter Schleifstein, Kunststoffscheide mit Gürtelclip & Dangler
Vorteile des G7 Messers
- Robuste Full-Tang-Konstruktion für maximale Stabilität (Full-Tang bedeutet, dass die Klinge durchgehend bis zum Griffende verläuft, was das Messer extrem stabil macht.)
- Drop-Point-Klinge mit vielseitigem Einsatzbereich
- Rutschfester Griff für optimalen Halt bei jeder Witterung oder bei nassen/verschwitzen Händen
- Praktische Extras wie Feuerstahl und Schleifstein
Für wen ist das GREIFS G7 geeignet?
- Bushcrafter & Survival-Fans: Durch die robuste Bauweise und die Full-Tang-Klinge ideal für harte Einsätze.
- Jäger: Gut geeignet für das Aufbrechen von Wild dank der scharfen Drop-Point-Klinge und dem rutschfesten Griff.
- Camper & Outdoor-Freunde: Perfekt für Feuer machen, Schnitzen und allgemeine Arbeiten im Outdoor-Bereich.
Praxis-Test
Holz spalten
Das GREIFS G7 hat mich beim Batoning nicht im Stich gelassen. Trotz mehrerer harter Schläge auf den Klingenrücken zeigte das Messer keine Abnutzungserscheinungen. Das Spalten von mittelgroßen Holzscheiten ging erstaunlich leicht – und die Schärfe blieb dabei konstant. Die Full-Tang-Konstruktion sorgt für die nötige Stabilität und Sicherheit beim Arbeiten.
Zunder machen
Ich liebe es, wenn ein Messer feine Späne produziert, ohne dass ich unnötig viel Druck ausüben muss. Hier hat mich das GREIFS G7 schnell überzeugt. Mit der Klingenform des G7 konnte ich präzise arbeiten und innerhalb kürzester Zeit feinen Zunder fürs Feuer herstellen.
Feuer machen
Der mitgelieferte Feuerstahl ist nicht nur ein nettes Extra, sondern tatsächlich sehr funktional. Die geschliffene Stelle an der Klinge sorgt für ordentliche Funken. Nach ein paar kurzen Versuchen hatte ich erste Flammen und wenig später ein ordentliches Feuer.
Äste schnitzen
Beim Schnitzen von verschieden dicken Ästen (die sich z.B. wunderbar als Zeltpflöcke nutzen lassen) hatte ich ein gutes Gefühl für das Messer. Die Schnitte waren sauber und kontrolliert, ohne dass meine Hand ermüdete oder es irgendwo an der Handinnenfläche unangenehm drückte. Die beidseitig geschärfte Klinge half dabei, auch härteres Holz zu bearbeiten.
Jagdeinsatz
Ich war auf dem Weg zu einem Ansitz, als ich feststellte, dass ein Hochsitz etwas zugewachsen war. Mit dem GREIFS G7 konnte ich kleinere Äste schnell beseitigen und den Hochsitz wieder etwas gängig machen.
Beim Aufschärfen der Wilddecke und beim weiteren Aufbrechen im Feld zeigte das GREIFS G7 keine Schwächen. Die Klinge schnitt sauber durch die Decke und die Drop-Point-Form ermöglichte präzise Arbeiten. Ich hatte stets die volle Kontrolle, was mir bei der Versorgung von Wild besonders wichtig ist.
Nachschärfen
Dank des integrierten Schleifsteins kann die Klinge unterwegs einfach und schnell nachgeschärft werden. Mit leichtem Druck und einem 20-Grad-Winkel lässt sich die Schärfe ausreichend wiederherstellen. Ein schönes Extra fürs schnelle Nachschärfen „on the go“ – aber dennoch kein vollwertiger Ersatz für einen richtigen Schleifstein.
★ Fang-Fieber Bewertung ★
(1.0 = Bestnote, 5.0 = schlechteste Bewertung)
Kategorie | Score | Erklärung |
---|---|---|
Schärfe | 1.2 | Sehr scharf ab Werk, hält die Schärfe lange. |
Griffigkeit | 1.3 | Rutschfester TPU-Griff, auch bei Nässe sicher. |
Extras | 1.5 | Feuerstahl, Schleifstein und robuste Scheide. |
Umsetzung | 1.4 | Durchdachtes Design, gut ausbalanciert. |
Robustheit | 1.3 | Full-Tang-Konstruktion, widerstandsfähig. |
Alltagstauglichkeit | 1.5 | Vielseitig nutzbar für Outdoor und Jagd. |
Material | 1.2 | Hochwertiger 440C Edelstahl mit guter Schnitthaltigkeit. |
Verarbeitung | 1.3 | Saubere Verarbeitung, keine scharfen Kanten oder Fehler. |
Praxistauglichkeit | 1.2 | Sehr gut für Outdoor, Bushcraft und Jagd geeignet. |
Preis/Leistung | 1.4 | Fairer Preis für die gebotene Qualität und Ausstattung. |
Verpackung/Versand | 1.7 | Solide Verpackung, schnelle Lieferung. |
Gesamtnote | 1.4 | Ein durchdachtes Messer mit toller Ausstattung. |
Fazit: GREIFS G7 Messer im Produkt Test
Das GREIFS G7 ist ein solides Outdoor-Messer, das mich in dieser Preisklasse absolut überzeugt. Ob Äste- und Holzspalten, Zunder schnitzen oder Feuer machen – das GREIFS G7 hat in meinem Test einfach funktioniert. Wer ein zuverlässiges Messer für Outdoor, Bushcraft oder Jagd sucht, wird hier nicht enttäuscht. Das Messer wird mich auch in Zukunft auf meinen Outdoor-Abenteuern begleiten – eine klare Empfehlung von Fang-Fieber!
Lust auf das GREIFS G7 Outdoor-Messer bekommen? Hier geht’s direkt zum SHOP!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das GREIFS G7 Outdoor-Messer rostfrei?
Ja, das Messer besteht aus 440C Edelstahl, der für seine hohe Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Dennoch empfiehlt es sich, die Klinge nach dem Gebrauch zu trocknen und gelegentlich leicht einzuölen.
Ist das GREIFS G7 für den täglichen Gebrauch geeignet?
Definitiv! Durch seine robuste Bauweise und die praktischen Extras wie den Feuerstahl eignet sich das Messer sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für alltägliche Aufgaben.
Wie pflege ich das Messer richtig?
Um die Schärfe und Langlebigkeit der Klinge zu erhalten, sollte sie nach jedem Gebrauch gereinigt und getrocknet werden. Eine gelegentliche Pflege mit einem dünnen Ölfilm schützt zusätzlich vor Rost.
Ist die Scheide sicher?
Ja, die Kunststoffscheide hält das Messer fest und bietet dank des Gürtelclips eine sichere Befestigungsmöglichkeit.
Kann man das GREIFS G7 als Jagdmesser verwenden?
Ja, das Messer eignet sich hervorragend zum Aufbrechen und Zerwirken von Wild, dank der scharfen Drop-Point-Klinge und der stabilen Full-Tang-Konstruktion.
Lust auf das GREIFS G7 Outdoor-Messer bekommen? Hier geht’s direkt zum Produkt!
Weiterführende Fang-Fieber Links
- Greifs Outdoor Messer Milan im Test
Ist das Greifs Outdoor Messer Milan der ideale Begleiter für Outdoor-Abenteuer? Finde es in unserem Testbericht heraus! - Feyachi M38 5x Rotpunkt-Magnifier getestet
Was kann der Feyachi M38 5x Rotpunkt-Magnifier wirklich? Alle Details hier im Testbericht. - Angelschein-Kontrolle: Deine Rechte
Wer darf deinen Angelschein kontrollieren? Alles Wichtige dazu findest du in meinem Artikel hier.
Verpasse keine Testberichte mehr!
Folge uns jetzt auf Instagram, um die neuesten Artikel, spannende News und exklusive Gewinnspiele direkt in deinem Feed zu erhalten. Sei Teil unserer Angel- und Outdoor-Community und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf dich!
[…] Vor Produkt Test: GREIFS G7 Outdoor-Messer Produkt […]
[…] Outdoor-Fans aufgepasst: Entdecke, warum das Greifs G7 Messer im Revier überzeugt. Mehr erfahren → […]
[…] Outdoor-Fans aufgepasst: Entdecke, warum das Greifs G7 Messer im Revier überzeugt. Mehr erfahren → […]
[…] Outdoor-Fans aufgepasst: Entdecke, warum das Greifs G7 Messer im Revier überzeugt. Mehr erfahren → […]
[…] Outdoor-Fans aufgepasst: Entdecke, warum das Greifs G7 Messer im Revier überzeugt. Mehr erfahren → […]