Fennek Light Grill + One2explore Rucksack im Test
Leicht, kompakt, vollwertig – so beschreibt der Hersteller den FENNEK Light Edelstahlgrill.
Doch Outdoor-Realität ist keine Werbebroschüre. Ob Schneewanderung im Winter oder glühende Hitze in Afrika – wir wollten wissen: Hält das FENNEK-Set, was es verspricht?
Outdoor-Grill-Set “made in Germany”
Gemeinsam mit dem Backpack One2explore ergibt sich ein spannendes Duo für Outdoor Fans. Und dabei ist der Grill nicht nur besonders leicht, sondern wird auch in Deutschland gefertigt – mit dem Versprechen, dass jedes Teil bei Verlust als Ersatzteil nachbestellbar ist. Klingt gut? Ich hab’s getestet – hier kommt mein Erfahrungsbericht.
What You Get – Lieferumfang
Zum FENNEK-Set gehören folgende Bestandteile:
- Der FENNEK Light Edelstahlgrill
- Eine Transporttasche (Nylon-Sleeve) zum sicheren Verstauen
- Eine laminierte Aufbauanleitung
- Eine ausführliche Bedienungsanleitung (DE/EN)
- Ein FENNEK-Sticker
- Der durchdachte One2explore Backpack
- Vier Kompressionsgurte zur flexiblen Befestigung
Unboxing – Der erste Eindruck
Von Anfang an hat mich das Set positiv überrascht.
Der Rucksack macht sofort einen sehr hochwertigen Eindruck: Keine losen Fäden, keine schiefen Nähte, kein chemischer Geruch – stattdessen ein griffiges Material, das sich robust und wetterfest anfühlt. Wasserabweisend, leicht zu reinigen, solide vernäht – genau so muss es sein.
Was anfangs vielversprechend wirkte, hat sich auch nach mehreren Einsätzen bestätigt – doch dazu mehr im Praxis-Abschnitt.
Auffällig sind die vielen Taschen, Fächer und Befestigungspunkte. Ob Organizer, Gurt oder Schlaufe – hier wurde mitgedacht. Der Grill ist im Inneren sicher verstaut und durch den Nylonbeutel gut geschützt.
Der FENNEK Light Grill
Beim Auspacken des Grills merkt man: Der Edelstahl ist leicht, aber nicht dünn. Die Materialstärke wurde ideal gewählt – stabil genug für hohe Temperaturen, kompakt genug für nahezu jedes Packmaß. Alle Teile sind sauber verarbeitet, nichts scharfkantig, alles passgenau.
Die Aufbauanleitung ist eine große, laminierte Karte – Schritt für Schritt erklärt und direkt im Sleeve verstaut. Ein schönes Extra, das zeigt: Hier wurde an den Nutzer gedacht. Der gesamte erste Eindruck macht einfach Lust auf den Einsatz – worauf ich mich jetzt schon freue.
Für wen ist das FENNEK Light Set geeignet?
Ideal für alle, die draußen grillen und dabei mobil bleiben wollen:
- Angler: Kompakt, leicht und sicher – perfekt für den Spotwechsel am Wasser
- Trekker & Hiker: Minimalistisch, kompakt, ideal für Touren mit leichtem Gepäc
- Bushcrafter: Edelstahl, robust, sauber verpackbar – genau richtig für autarke Camps
- Camper & Vanlifer: Flach verstaubar, fix aufgebaut – super für kurze Stopps oder Relax-Abende am See
- Festivalgänger: Schnell startklar, sicher und transportfreundlich
- Outdoor-Foodies: Wer gutes Essen draußen liebt, findet hier den perfekten Kompromiss aus Gewicht und Leistung
Details & Eigenschaften
Der FENNEK Light Grill
- Gefertigt aus geschliffenem Edelstahl
- Hergestellt in Deutschland
- Grillfläche: ca. 27 x 18 cm
- 3-fach höhenverstellbarer Grillrost
- Integrierter Kohlekamineffekt – schnelle Glutentwicklung
- Packmaß: 29 x 19 x 2 cm
- Gewicht: ca. 2,3 kg (ohne Sleeve)
- Aufbau in unter 1 Minute möglich
- Alle Teile einzeln nachbestellbar
Fennek Aufbaukarte & Sleeve
- Einfach dargestellte Anleitung auf laminierter Karte
- Nylon-Sleeve mit Klettverschluss
- Platzsparend und sicher verpackt
Fennek Backpack One2explore
- 28 Liter Volumen, verteilt auf Haupt-, Front- und Rückenfach
- Robustes, PVC-beschichtetes 600D Oxford-Material
- 14 Fächer, inklusive cleverer Organizer-Inlays
- Rückenschonende Polsterung, Zirkulationskanäle
- Verstellbarer Hüft- und Brustgurt mit Signalpfeife
- Trinksystem-kompatibel
- Molle-System, D-Ringe, erweiterbare Seitentaschen
Praxis-Test: Schnee, Staub und Steak
Wintertour mit Härtetest im Schnee
Der Rucksack war unser ständiger Begleiter – und hat sich dabei hervorragend geschlagen. Die Rückenpolsterung bleibt auch bei Minustemperaturen formstabil – und der Stoff lässt Schnee und Nässe einfach abperlen.
Unsere Ausrüstung im Inneren blieb komplett trocken – selbst bei nassem Schnee und Tauwasser. Das Material hat sich als kälteunempfindlich erwiesen, Reißverschlüsse ließen sich problemlos bedienen. Die Stauraumaufteilung war Gold wert – alles griffbereit, ohne Wühlen. Ein absolut wintertauglicher Begleiter.
Frühlingstour zur Waldhütte
Ich wollte das Set nicht einfach nur im Garten testen, sondern unter realen Bedingungen. Also habe ich meinen Kumpel Philip geschnappt, und wir sind zu einer kleinen Wanderhütte im Wald aufgebrochen – abseits gelegen, mit einer frischen Quelle direkt daneben. Frühling liegt in der Luft, das Wetter passt – also genau richtig für ein entspanntes Outdoor-Grillabenteuer.
Schon beim Losgehen zeigt sich: Der Rucksack sitzt gut. Das Rückensystem ist stabil und angenehm gepolstert, nichts drückt. Auch bei längeren Strecken bleibt alles an Ort und Stelle – da verrutscht nichts. Die Belüftung funktioniert hervorragend, ich komme kaum ins Schwitzen.
Wir haben den Grill, ein bisschen Proviant, Getränke, Kohle und Geschirr dabei. Alles passt problemlos rein – und das Gewicht ist gleichmäßig verteilt.
Das Set im echten Einsatz
An der Hütte angekommen packen wir aus. Der Grill ist schnell aufgebaut – wirklich schnell. Kein Werkzeug nötig, keine fummeligen Teile. Alles greift sauber ineinander, nichts klemmt, nichts wackelt.
In unter einer Minute steht der FENNEK stabil auf den Beinen. Kohle rein – durch den integrierten Kamin-Effekt zieht die Hitze richtig schön durch. Keine zehn Minuten später ist alles bereit.
Erst kommen Steaks und Spare Ribs auf den Rost. Die Hitzeverteilung ist gleichmäßig, das Material verzieht sich nicht. Die Fleischstücke bekommen eine schöne Kruste und bleiben saftig – keine klebrige Grillfläche, nichts brennt an.
Danach testen wir noch Gemüse und Fisch. Der Rost lässt sich auf drei Höhenstufen verstellen, was bei empfindlicherem Grillgut Gold wert ist. Der Lachs wird auf der mittleren Stufe perfekt – außen leicht kross, innen glasig. Auch die Paprika ist angenehm weich, ohne dass er schwarz wird.
Was mir besonders gefällt: Trotz der kompakten Größe steht der Grill stabil, und der Boden wird zwar warm, aber nicht heiß. Natürlich sollte man auf den Untergrund achten – auf trockenem Gras würde ich trotzdem einen Schutz unterlegen.
Der Abbau geht genauso schnell wie der Aufbau – nur ein bisschen abkühlen lassen, grob säubern und dann alles wieder in den Beutel. Einfach. Effektiv. Zuverlässig.
Cleveres Detail mit Doppelfunktion
Das Edelstahl-Griffstück ermöglicht die sichere Bedienung und Positionierung des Grillrosts – selbst bei hoher Temperatur. Und clever nebenbei: Es lässt sich auch als Flaschenöffner verwenden. Super Idee, FENNEK – das ist funktional gedacht!
Afrika-Test: Hitzebeständig und dornenfest
Dritter Einsatz: Afrikareise – unterwegs mit nur Handgepäck.
Der Grill musste aus Gewichtsgründen daheim bleiben. Der Rucksack allerdings durfte mit – und das war gut so. Bei starker Hitze, staubigem Wind, Gestrüpp und Dornen war der One2explore immer dabei.
Trotz intensiver Beanspruchung, zentimeterlange Dornen und Staub hat er keinerlei Schwächen gezeigt. Keine Risse, keine kaputten Nähte, keine defekten Reißverschlüsse. Alles blieb geschützt – Kamera, Notizen, Technik, Snacks. Für uns ein klarer Beweis: Dieser Rucksack ist gemacht für echte Abenteuer – weltweit.
Reinigung – unterwegs und zuhause
Unterwegs:
- Brennstoff ausbrennen lassen
- Rückstände mit Stock oder Tuch entfernen
- Kalte Asche auskippen (Vermeidung von Rost durch Feuchtigkeit)
- Trocknen lassen, verstauen
Daheim:
- Alle Edelstahlteile können in die Spülmaschine
- Alternativ mit Spüli und Schwamm reinigen
- Keine Reiniger-Rückstände auf den Teilen lassen
- Nach dem Trocknen trocken lagern (und ggf. leicht einölen)
★ Fang-Fieber Bewertung ★
(1.0 = Bestnote, 5.0 = schlechteste Bewertung)
Kriterium | Bewertung | Begründung |
---|---|---|
Verarbeitung | 1.0 | Hochwertige Materialien, saubere Kanten, kein Verzug |
Funktionalität Grill | 1.2 | Schneller Aufbau, stabiler Stand, sehr gute Hitzeverteilung |
Tragekomfort Rucksack | 1.3 | Gut gepolstert, kein Schwitzen, perfekt für längere Touren |
Wetterresistenz | 1.2 | Wasserabweisend bei Schnee und Regen, robust gegen Staub |
Packmaß & Gewicht | 1.1 | Ultrakompakt, superleicht, ideal für mobile Einsätze |
Modularität & Aufbau | 1.0 | Werkzeugfrei, selbsterklärend, Aufbau unter 1 Minute |
Reinigung & Pflege | 1.4 | Unterwegs einfach abwischbar, daheim spülmaschinengeeignet |
Praxistauglichkeit | 1.2 | In Wald, Winter und Wüste einsatztauglich und belastbar |
Organisation & Stauraum | 1.2 | Sehr gute Innenaufteilung, viele Fächer, sinnvoll gelöst |
Gesamtnote | 1.2 | Ein durchdachtes, belastbares Outdoor-Set mit echtem Mehrwert |
Mein Fazit
Der FENNEK Light Grill ist ein echtes Outdoor-Highlight: Leicht, funktional sowie gut durchdacht – und der One2explore Backpack ergänzt das Ganze perfekt. Beide Produkte sind in sich stimmig, hochwertig verarbeitet und auf die Praxis abgestimmt.
Wer draußen unterwegs ist – ob am Wasser, auf Tour oder im Camp – wird dieses Set lieben. Eine ganz klare Kaufempfehlung von Fang-Fieber!
FAQ – Häufige Fragen zum FENNEK Light Set
Wie schwer ist das komplette Set?
Etwa 3,8 kg (Grill + Rucksack), angenehm tragbar und gut verteilt.
Aus welchem Material besteht der FENNEK Light?
Der Grill besteht aus geschliffenem Edelstahl – robust, langlebig und rostfrei.
Ist der Grill spülmaschinenfest?
Ja – alle Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden. Wichtig: keine Reinigerreste und nur vollständig abgekühlt reinigen.
Wo wird der FENNEK hergestellt?
Der FENNEK Light wird komplett in Deutschland produziert – inklusive aller Bauteile.
Gibt es Ersatzteile bei Verlust?
Ja – alle Einzelteile sind beim Hersteller nachbestellbar, falls mal etwas verloren oder beschädigt wird.
Wie hitzebeständig ist der Rucksack?
Für Feuer natürlich nicht gemacht – aber extreme Sonne, Staub und Dornen steckt er locker weg.
Wie lange dauert der Grillaufbau?
Unter einer Minute – ohne Werkzeug, einfach zusammenstecken.
Wie wetterfest ist das Set?
- Rucksack: wasserabweisend und wetterfest
- Grill: pflegeleichter Edelstahl, geeignet für jedes Outdoor-Wetter.
Weiterführende Fang-Fieber Links
- Outdoor-Fans aufgepasst: Entdecke, warum das Greifs G7 Messer im Revier überzeugt. Mehr erfahren →
- Frisch bleibt frisch: Wie gut schlägt sich der EcoSeal Pro Vakuumierer im Praxis-Test? Jetzt lesen →
- Durstlöscher für Abenteurer: Die Survivo Outdoor-Flasche im Härtetest. Hier entlang →
Verpasse keine Testberichte mehr!
Folge uns jetzt auf Instagram, um die neuesten Artikel, spannende News und exklusive Gewinnspiele direkt in deinem Feed zu erhalten. Sei Teil unserer Angel- und Outdoor-Community und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf dich!
Kommentar hinzufügen