Testbericht: FENCL Angelkescher Predator Premium PRO
Wenn es um Angelkescher geht, hat FENCL bei vielen Anglern schon einen hervorragenden Ruf. Der FENCL Predator Premium PRO soll das bestehende Angebot sinnvoll erweitern. Ich habe ihn für euch getestet und mit dem Modell „Predator Premium Pro Special Spinnkescher“ von FENCL verglichen. Wo sind die Unterschiede? Wird er seinem Ruf gerecht und kann er mich im Test überzeugen? Finden wir es heraus!
Getestet von: Sean Perez | Aktualisiert: 12/2024
Erster Eindruck: Robustes Design, durchdachte Features
Der Kescher sieht schon auf den ersten Blick richtig robust aus. Der schwarze, harteloxierte Klappmechanismus aus Metall in der Mitte des Keschers ist stabil und trotzdem leicht zu bedienen – sogar mit einer Hand. Das gesamte Teil wirkt durchdacht und ist für den anspruchsvollen Angler-Einsatz gemacht.
Der Kescherrahmen bzw. Kescherkopf ist aus Aluminium und mit schwarzem EVA-Schaum nahezu vollkommen ummantelt. Dies trägt dazu bei, dass der Kescher im Wasser richtig schwimmt. Praktisch, wenn man wie ich oft im Wasser steht. Hier hat FENCL mitgedacht und ein praktisches Feature umgesetzt – klasse!
Ein weiteres Highlight ist das Griffstück, das es in zwei Varianten gibt: edles Carbon oder hochwertiges Holz. Ich habe mich für Carbon entschieden (wer meinen Instagram-Kanal verfolgt, weiß, dass ich eine kleine Schwäche für Carbon habe).
Ein weiteres smartes Detail des FENCL Predator Premium PRO ist die Abschlusskappe mit einer 360 Grad drehbaren Metallöse. Diese bietet zusätzliche Flexibilität und erleichtert die Befestigung des Keschers, zum Beispiel an einem Gürtel oder Rucksack. Durch die drehbare Konstruktion bleibt der Kescher immer gut ausgerichtet und einsatzbereit.
Verarbeitung
Die Verarbeitung überzeugt – die Nähte des Keschers sind sauber vernäht und die Gummierung des Netzes ist nahezu makellos, was nicht immer der Fall ist. Das spricht eindeutig für die Liebe zum Detail.
Der teleskopierbare Kescherstil lässt sich von 76 auf 180 cm ausfahren. So kommt man auch von der Uferböschung oder von der Buhne aus noch gut und sicher an den Fang.
Technische Details
Der FENCL Predator Premium PRO Angelkescher ist in vier Größen erhältlich – somit dürfte jeder von euch den passenden Kescher finden:
- M: 40 x 35 cm Rahmengröße, Netztiefe 35 cm (Gummi) / 30 cm (Silikon), Gewicht 480 g (Gummi) / 575 g (Silikon), Kescherlänge 144 cm
- L: 49 x 39 cm Rahmengröße, Netztiefe 40 cm (Gummi) / 35 cm (Silikon), Gewicht 570 g (Gummi) / 620 g (Silikon), Kescherlänge 162 cm
- XL: 55 x 47 cm Rahmengröße, Netztiefe 60 cm (Gummi & Silikon), Gewicht 600 g (Gummi) / 690 g (Silikon), Kescherlänge 168 cm
- XXL: 68 x 54 cm Rahmengröße, Netztiefe 75 cm (Gummi) / 65 cm (Silikon), Gewicht 750 g (Gummi) / 850 g (Silikon), Kescherlänge 180 cm
Mit den Größen findet sich wirklich für jede Angeltechnik die passende Option – ob kleine Forellen oder kapitale Hechte. Im Test hatte ich die Größe XL und war vollkommen damit zufrieden. Transport, Handhabung und Stabilität beim Landen – alles kein Problem.
In der Praxis
Beim ersten Einsatz am Wasser hat mich der Kescher ziemlich schnell überzeugt. Das Netz ist austauschbar, und es gibt die Wahl zwischen Gummierung und Silikon. Ich persönlich bevorzuge die gummierte Version, aber beide Varianten schützen die empfindliche Schleimhaut der Fische beim Landen. Schon allein aus diesem Grund ist für mich ein gummierter oder Silikonkescher Pflicht.
Weitere Vorteile: Der Kescher lässt sich extrem leicht reinigen, das Netz stinkt nicht, und vor allem Drillingshaken von Kunstködern lassen sich blitzschnell daraus lösen – ohne Verhedderungen und ohne Beschädigungen am Netz.
Besonders praktisch ist der schwimmende Kescherkopf. Wenn man im Wasser steht, kann man den Kescher einfach treiben lassen und hat die Hände frei. Wichtig ist nur, dass du den Kescher bei Strömung nicht davon treiben lässt.
Das klappbare Design macht den Transport leicht – auch wenn er nicht ganz so kompakt ist wie sein etwas schlankerer kleiner Bruder, der FENCL Predator Premium Pro Special Spinnkescher.
Magnethalter Predator
Ein praktisches Zubehör für den FENCL Predator Premium PRO ist der Fencl Magnethalter Predator. Dieser wurde speziell für die Teleskop-Spinnkescher von Fencl entwickelt und lässt sich dank seines Anglergewindes leicht anschrauben. Er ermöglicht die sichere Befestigung des Keschers an einer Fliegenweste, am Gürtel oder am Rucksack, sodass der Kescher immer einsatzbereit ist.
Der Magnethalter vereint extra starke Neodym-Magnete mit einem schwarz eloxierten Duraluminium-Gehäuse. Zwei Karabiner und ein Sicherungsseil aus Stahl sorgen für Komfort und Sicherheit – perfekt beim Fotografieren oder schnellen Wechseln zwischen Drillen und Keschern.
Vergleich mit dem FENCL Predator Premium PRO Special Spinnkescher
Kompaktheit vs. Größe
Im Vergleich zum Predator Premium Pro Special Spinnkescher ist der Predator Premium PRO eine Nummer größer – in jeder Hinsicht. Es gibt mehr Varianten, darunter auch XXL, was perfekt für große Fische ist. Der Kescherkopf ist breiter und das Netz tiefer, was ihn gerade für kapitale Fänge ideal macht.
Der Special Spinnkescher punktet dagegen mit mehr Kompaktheit. Er lässt sich einfacher transportieren und ist für kleinere bis mittlere Fische optimal. Wer viel Platz hat und auf große Fische aus ist, greift aber besser zum Predator Premium PRO.
Wenn du mehr über den Predator Premium Pro Special wissen möchtest, lies meinen ausführlichen Testbericht: FENCLPredator Premium Pro Special Spinnkescher.
Fazit: Hochwertiger Kescher für anspruchsvolle Angler
Der FENCL Predator Premium PRO ist ein richtig guter, qualitativ hochwertiger Kescher für anspruchsvolle Angler. Er ist robust, vielseitig und bietet durch die schwimmende Konstruktion einen echten Mehrwert. Besonders, wenn man kapitale Fische sicher keschern will, ist er ideal. Aber: Wer einen leichten und kompakten Kescher sucht, ist mit dem FENCL Predator Premium Pro Special Spinnkescher besser bedient. Lies hier den kompletten Testbericht zum Special Spinnkescher: FENCL Predator Premium Pro Special Spinnkescher.
Fang-Fieber Bewertung
- Material: ★★★★★
- Verarbeitung: ★★★★★
- Praxistauglichkeit: ★★★★★
- Preis/Leistung: ★★★★☆
- Verpackung/Versand: ★★★★★
Gesamtnote: 4,6 von 5 Sterne
Hergestellt mit Liebe zum Detail in der Tschechischen Republik – keine Asia-Ware, sondern ein echtes EU-Premium-Produkt!
FENCL bei Amazon kaufen
Jetzt den FENCL Angelkescher Predator Premium PRO bei Amazon ansehen und bestens ausgestattet sein!
Das große Fencl Interview
P.S.: Ich hatte die Gelegenheit, Jessica von Fencl zu interviewen und dabei viele spannende Einblicke in das Unternehmen zu gewinnen. Wie tickt die Firma? Wer sind die Menschen hinter Fencl? Was treibt sie an und welche Neuheiten erwarten uns in Zukunft? Wenn du neugierig bist, findest du das komplette Interview mit allen Infos hier: Zum Interview.
Weiterführende Fang-Fieber Inhalte
Fische richtig landen und keschern
Die richtige Technik beim Landen und Keschern von Fischen ist entscheidend – nicht nur für deinen Erfolg, sondern auch für das Wohl der Fische. In diesem Artikel findest du praktische Tipps, wie du Fische schonend und sicher an Land bringst. Hier entlang: Fische richtig landen und keschern
Angel-Tipps zum Saisonstart
Die neue Angelsaison steht vor der Tür? Mit diesen praktischen Tipps startest du bestens vorbereitet ins Abenteuer. Erfahre alles über Ausrüstung, Strategie und worauf du jetzt besonders achten solltest. Jetzt lesen: Angel-Tipps zumSaisonstart
Verpasse keine Testberichte mehr!
Folge uns jetzt auf Instagram, um die neuesten Artikel, spannende News und exklusive Gewinnspiele direkt in deinem Feed zu erhalten. Sei Teil unserer Angel- und Outdoor-Community und bleibe immer auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf dich!
Kommentar hinzufügen