Es ist klein, handlich und sorgt selbst in völliger Dunkelheit für erfreuliche Lichtblicke – die Rede ist vom Knicklicht. Welche Arten es gibt und...
KategorieTackle
Ohne das richtige Angel Tackle bleibt der große Fang oft aus. Ruten, Rollen, Schnüre und weiteres Zubehör – das alles muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um erfolgreich zu angeln. Egal, ob du dich auf Karpfen, Raubfisch oder Friedfisch spezialisierst, das passende Tackle spielt eine zentrale Rolle. Lerne, welches Tackle für deine Angelart ideal ist und wie du mit der richtigen Ausrüstung deine Fangchancen erheblich steigerst.
Mittlerweile gibt es Rutenhalter wie Sand am Meer. Doch wann ist welcher der richtige? Sean Perez ging der Sache nach und stellt die gängigsten...
Spinnruten: Vom einstigen Ur-Stock bis hin zu den heutigen Hightech-Spinnruten war es ein langer Weg. Was Du über die Spinnrute wissen solltest...
Beim Thema Hechtvorfach scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf selbst geknüpfte, die anderen auf fertige Modelle. Egal, ob elegante...
Seit jeher zählen Blinker, Spinner & Co zu den beliebtesten Kunstködern überhaupt. Welche die gängigsten Metallköder sind und wie Ihr sie am...
Ohne ihn würden Köder-, Haken- oder Vorfachwechsel eine gefühlte Ewigkeit dauern – die Rede ist vom guten alten Angelwirbel. Welche Funktionen der...
Das Wasser brodelt – am Ende der Schnur tobt ein starker Gegner. Ob Angelkescher, Lip Grip oder Handlandung: Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Fang...
Ohne den Angelhaken würde kein Köder halten, kein Fisch hängen bleiben. Welche Formen und Typen es gibt und welcher Angelhaken zu welchem Zielfisch...
Die Rollenbremse: Alles, was du wissen musst! Die Rollenbremse ist ein entscheidendes Feature jeder Angelrolle. Neben der Aufgabe, die Schnur...